Referate und Podiumsdiskussion zum Welttag der Suizidprävention
Informationen
15.09.2022, 19.00 – 21.00 Uhr
Psychiatrie-Zentrum Werdenberg-Sarganserland, Hauptstrasse 27, 9477 Trübbach
Art der Veranstaltung: Vor Ort
Die Veranstaltung findet im Multifunktionsraum Nord des Psychiatrie-Zentrums Werdenberg-Sarganserland in Trübbach statt.
Referate und Podiumsdiskussion für:
- Betroffene
- Angehörige
- Fachpersonen
- interessierte Öffentlichkeit
Inhalt
Wir sprechen gezielt über Suizid, Prävention und den Umgang mit anspruchsvollen Situationen und informieren näher drüber. In ihren Impulsreferaten beleuchten wir den Umgang mit Suizidalität aus verschiedenen Perspektiven:
- «Wie gehe ich damit um, wenn ich befürchte, jemand in meinem Umfeld beschäftigt sich mit Suizid?» Dr. med. univ. Angela Brucher, Chefärztin
- «Suizideinschätzung in der Behandlung», Tobias Müller, dipl. Arzt und Oberarzt Ambulatorium und Alterspsychiatrischer Dienst
- «Wie können Angehörige mit einem Suizidversuch umgehen?» Thomas Lampert, Koordinator Prävention und Angehörigenberater
- Moderation des Anlasses: Jürg Engler, Amt für Gesundheitsvorsorge Kanton St.Gallen, Abteilung ZEPRA
Im anschliessenden Podiumsgespräch diskutieren die Referentinnen und Referenten die verschiedenen Aspekte und beantworten Fragen aus dem Publikum.
Personen/Referenten
Referenten
Kosten
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldung
Es ist keine Anmeldung notwendig.