Recovery College Kurs: Sucht – lebenslänglich oder überwindbar?
Informationen
05.10.2022, 17.45 – 20.45 Uhr
Psychiatrie-Zentrum Werdenberg-Sarganserland, Tiefrietstrasse 18, 7320 Sargans
Art der Veranstaltung: Vor Ort
Die Veranstaltung findet im Schulungsraum im Psychiatrie-Zentrum Werdenberg-Sarganserland in Sargans, im Raum Gonzen statt. Maximal 12 Teilnehmende.
Kurs für:
- Betroffene mit einer psychischen Erkrankung und ihre Angehörigen
- Fachpersonen aus Gesundheits- und Sozialberufen
- Interessierte Öffentlichkeit
Inhalt
Das Thema Sucht betrifft wohl alle Menschen – ob als direkt Betroffene oder Angehörige. Sucht ist eine Bürde, die ganze Familien zerstören kann. Oft wird sie verheimlicht und vertuscht. Dabei kann Transparenz und Offenheit der Beginn von Veränderungen bedeuten, welche sehr weitreichend sein können. Die Kursmodule sind unterlegt mit anschaulichen Erfahrungsberichten einer Fachperson und eines direkt Betroffenen.
Aufbau und Module
Vier aufeinander aufbauende Module jeweils mittwochs (17.45 bis 20.45 Uhr), maximal 12 Teilnehmende:
05.10.2022, Modul 1: Ursachen, Symptome
12.10.2022, Modul 2: Behandlung, Auslöser, Frühwarnzeichen, Notfallplan
19.10.2022, Modul 3: Kommunikation, Selbstwert
26.10.2022, Modul 4: Schuldgefühle, Grenzen, realistische Erwartungen
Anmeldeschluss
30. September 2022
Moderatorinnen und Moderatoren
Natascha Eberle, Pflegefachfrau PDS im Suchtbereich
Michel Sutter, Experte aus Erfahrung
Kosten
Der Kurs soll allen zugänglich sein. Die Höhe der Kurskosten richtet sich an den finanziellen Möglichkeiten der Teilnehmenden aus:
CHF 10 (Basic): Personen mit wenig Geld (beispielsweise Studierende, Sozialhilfebeziehende)
CHF 50 (Regular): für Privatpersonen in eigenem Interesse
CHF 200 (Pro): für Fachpersonen, die den Kurs als berufliche Weiterbildung besuchen