Recovery College Kurs: Klang mit Tiefgang
Informationen
07.12.2022, 18.30 – 20.00 Uhr
Psychiatrie-Zentrum Werdenberg-Sarganserland, Tiefrietstrasse 18, 7320 Sargans
Art der Veranstaltung: Vor Ort
Der Kurs findet im Schulungsraum des Psychiatrie-Zentrums Werdenberg-Sarganserland in Sargans, im Raum Falknis statt.
Kurs für:
- Betroffene mit einer psychischen Erkrankung und ihre Angehörigen
- Fachpersonen aus Gesundheits- und Sozialberufen
- Interessierte Öffentlichkeit
Inhalt
Klänge erzeugen ein Gefühl von Geborgenheit und Urvertrauen. Tiefe Entspannung gewinnt Raum. Klänge werden zuerst mit dem Gehör, dann aber auch mit dem Körper wahrgenommen. Die Klangmassage fördert Regeneration und Vitalisierung, unterstützt und verbessert die Körperwahrnehmung, stärkt Selbstbewusstsein sowie Kreativität und hilft Stress abzubauen. Bei Klangmassagen wird der Körper nicht berührt, sondern die durchdringenden Schwingungen «massieren» jede Zelle. Im Kurs wird die Wirkweise der Klangmassage erklärt und danach am eigenen Körper erfahren.
Aufbau und Module
Zwei aufeinander aufbauende Module jeweils mittwochs (18.30 bis 20.00 Uhr), maximal 12 Teilnehmende:
07.12.2022, Modul 1
14.12.2022, Modul 2
Anmeldeschluss
5. Dezember 2022
Moderatorinnen und Moderatoren
Denise Sinito, «Peter-Hess Klangmassagenpraktikerin» und Kindergärtnerin
Kosten
Der Kurs soll allen zugänglich sein. Die Höhe der Kurskosten richtet sich an den finanziellen Möglichkeiten der Teilnehmenden aus:
CHF 10 (Basic): Personen mit wenig Geld (beispielsweise Studierende, Sozialhilfebeziehende)
CHF 20 (Regular): für Privatpersonen in eigenem Interesse
CHF 50 (Pro): für Fachpersonen, die den Kurs als berufliche Weiterbildung besuchen