Recovery College Kurs: In Beziehung bleiben
Informationen
13.09.2022, 18.30 – 20.30 Uhr
Psychiatrie-Zentrum Werdenberg-Sarganserland, Hauptstrasse 27, 9477 Trübbach
Art der Veranstaltung: Vor Ort
Der Kurs findet im Schulungsraum EG des Psychiatrie-Zentrums Werdenberg-Sarganserland in Trübbach statt.
Kurs für:
- Betroffene mit einer psychischen Erkrankung und ihre Angehörigen
- Fachpersonen aus Gesundheits- und Sozialberufen
- Interessierte Öffentlichkeit
Inhalt
Psychische Krisen belasten Betroffene. Aber auch das Umfeld leidet mit. Krisen entwickeln sich oft schleichend, es gibt bessere und schlechtere Phasen. So kommt es häufig zu Spannungen und Konflikten, weil sich Rollen und Zuständigkeiten, aber auch Grenzen und Bedürfnisse verändern. Beziehungen, das Familiensystem, das soziale Netz wird gefordert, überfordert.
Im Kurs wird auf die krisenhaften Entwicklungen eingegangen, gemeinsam werden Strategien für einen gelingenden Umgang mit Spannungen und Konflikten vermittelt und erarbeitet.
Aufbau und Module
Drei aufeinander aufbauende Module jeweils mittwochs (18.30 bis 20.30 Uhr), maximal 15 Teilnehmende:
13.09.2022, Modul 1
20.09.2022, Modul 2
27.09.2022, Modul 3
Anmeldeschluss
12. September 2022
Moderatorinnen und Moderatoren
Thomas Lampert, Leitung RCSG und MAS Systemische Beratung
Renata Bleichenbacher, Leitung RCSG und Expertin aus Erfahrung
Kosten
Der Kurs soll allen zugänglich sein. Die Höhe der Kurskosten richtet sich an den finanziellen Möglichkeiten der Teilnehmenden aus:
CHF 10 (Basic): Personen mit wenig Geld (beispielsweise Studierende, Sozialhilfebeziehende)
CHF 30 (Regular): für Privatpersonen in eigenem Interesse
CHF 100 (Pro): für Fachpersonen, die den Kurs als berufliche Weiterbildung besuchen